Fair-weile doch…
Inmitten des weihnachtlichen Konsumrausches auch am internationalen Weihnachtsabend des Julius-Echter-Gymnasiums gibt es eine kleine Oase der Reflexion. Hinter einem möglichst umweltfreundlich dekorierten Tisch steht eine […]
Inmitten des weihnachtlichen Konsumrausches auch am internationalen Weihnachtsabend des Julius-Echter-Gymnasiums gibt es eine kleine Oase der Reflexion. Hinter einem möglichst umweltfreundlich dekorierten Tisch steht eine […]
Nach der Sonderedition zum Schuljubiläum 2022 und der Kollektion des Schuljahrs 2023 haben die kreativen Köpfe des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld erneut zugeschlagen: Auch 2024 haben die
Faire Schulkleidung 4.0 Weiterlesen
Im Katholischen Religionsunterricht der 6. Jahrgangsstufe am Julius-Echter-Gymnasium haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d im Rahmen des Themenbereichs „Vielfalt der
Du hast es in der Hand – Fairer Handel geht uns alle an! Weiterlesen
Pünktlich zu den Sommerferien erschien die neue Ausgabe „Fair-ien“ des Welt-fair-besserers mit vielen Ideen für erholsame und bewusste Ferien. Wenn ihr für die letzten Ferientage
Mit dem Ende des Schuljahres haben wir uns um die Titelerneuerung als Fairtrade School beworben und im Zuge unserer Arbeit der letzten zwei Jahre Rückschau
Die Welt-fair-besserer Weiterlesen
Lange war es ruhig auf unserem Schulblog. Das soll aber nicht heißen, dass wir untätig waren. Wir freuen uns, dass wir – der AK Fairtrade
Wir haben es geschafft! Weiterlesen
Fair-ständnis schaffen! „Nur noch kurz die Welt retten“ war nicht nur ein Hit von Tim Bendzko, sondern ist eine Floskel, die mit der öffentlichen Diskussion
Fair Trade AK des JEG beim Elsenfelder Apfelmarkt Weiterlesen