Geschrieben von
Veröffentlicht in

Faires Frühstück – alles selbst organisiert!

Faires Frühstück der Verwaltungsfachangestellten am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen „Für 3,30 € pro Person haben wir hier ein faires Frühstück auf die Beine gestellt und mussten feststellen, dass die Preise für fair gehandelte Produkte gegenüber anderen gar nicht mehr so unterschiedlich sind, “ erzählt Jasmin Jüngst stolz, die die Mitorganisatorin des Fairen Frühstücks […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Aus Alt mach Neu Schülerinnen erstellen Mäppchen aus alten Schullandkarten

Aus Alt mach Neu Schülerinnen erstellen Mäppchen aus alten Schullandkarten Der Schulshop Wannabuy hat einen neuen Artikel im Sortiment – selbstgenähte Mäppchen aus alten Schullandkarten. Was eigentlich für den Müllcontainer bestimmt war, findet nun eine neue Bestimmung. Im Nähcafé ratterten die Nähmaschinen, denn von den bisher 19 hergestellten Mäppchen sind schon fast alle verkauft. Unter […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade – Schüler*innen Akademie + 10-jähriges Jubiläum

Fairtrade – Schüler*innen Akademie + 10-jähriges Jubiläum „Wir gestalten die Zukunft!“ – unter diesem Motto wurden wir gemeinsam mit 200 weiteren Schülern am 16. November im Gelsenkirchener Wissenschaftspark von der Fairtrade-Schüler*innenakademie empfangen. Nach einer inspirierenden Poetry-Slam-Darbietung wurden die ersten zertifizierten Fairtrade-Schulen Deutschlands von mittlerweile über 800 Schulen geehrt. Im Anschluss durften wir in ausgewählten interaktiven […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Markt der fairen Möglichkeiten am Europatag

Im Rahmen des Europatags, den wir am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Siegen am 5. Mai gefeiert haben, fand ein Markt der fairen Möglichkeiten statt. Die Klasse HH2215 der Höheren Handelsschule bot einen Secondhand-Store Flohtrade an, zu dem Schüler*innen ihren Kleiderschrank durchforsteten. Es kamen 90 Euro zusammen, die an den Freundeskreis humanitäre Hilfe in Ghana e. […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Ein Jahr Fairtrade-School!

Seit einem Jahr sind wir nun schon Fairtrade-School. Am 17. November 2020 hatten wir bereits eine große Auszeichnungsfeier geplant, bei der die Schulband spielen sollte, einige Klassen Vorträge und ein Quiz geplant hatten und das Gütesiegel dann durch die Referentin Christine Immhoff von FAIRTRADE Deutschland übergeben werden sollte. Das konnte ja leider alles nicht stattfinden. […]