Geschrieben von
Veröffentlicht in

“Herzlich Willkommen!” auf Abstand – Ein fairer Empfang für unsere neuen Fünftklässler

Unsere neuen Fünftklässler hatten Glück! Am 12.08. konnten sie trotz der Corona-Pandemie mit ihren Eltern und Geschwistern ihre Aufnahme in unsere Schulgemeinschaft feiern. Auch wenn sie in mehrere Gruppen eingeteilt werden mussten, gab es für jede Gruppe eigene Feierlichkeiten zur Einschulung und anschließend jeweils einen eigenen  Empfang bei schönem Sommerwetter auf dem Schulhof. Bei ihm […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairer Handel erneut beim World Café vertreten

Am 03. September fand auch in diesem Jahr zu den Wahlen ein World Café statt – und unser Fairtrade-Team war wieder dabei. Bereits bevor die SchülerInnen und Schüler der Q2 mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie den Moderatorinnen und Moderatoren in die erste Diskussionsrunde mit den PolitikerInnen gingen, die dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie digital […]

Ein Fairtrade-Quiz zum Thema Kinderarbeit Beitragsbild: Esther Halcour
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Ein Fairtrade-Quiz zum Thema Kinderarbeit

Im zweiten Schulhalbjahr 2017/18 hatte die Eine-Welt-AG der Sekundarstufe I ein Fairtrade-Quiz zum Thema ,Ausbeuterische Kinderarbeit‘ veranstaltet, an dem alle fünften, sechsten und siebten Klassen teilgenommen hatten. Am 17.12.2018 fand nun im Atrium unserer Schule die abschließende Quizshowrunde zum Fairtrade-Quiz statt. Die Schülerinnen und Schüler der nach einem Stechen gekürten Siegerklasse durften sich jeweils einen […]

Endlich konnte unser renovierter Schulweltladen wieder eröffnet werden! Beitragsbild: Peer Schwiderski
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Endlich konnte unser renovierter Schulweltladen wieder eröffnet werden!

2018 konnte nach einigen Jahren der Pause endlich der Weltladen unserer Schule wieder eröffnet werden. Nachdem der Raum frisch renoviert, eingerichtet und dekoriert war, verlängerte unsere Schulleiterin am 26. September die große Pause um einige Minuten, damit alle Schülerinnen und Schüler des Cusanus-Gymnasiums, möglichst viele Lehrerinnen und Lehrer und auch die Gäste der Nachbarschulen Zeit […]

Geschrieben von
Veröffentlicht in

Der Faire Handel ist auch ein festes Thema im Unterricht vieler Fächer

Der Faire Handel wird an unserer Schule verbindlich im Fach Religion in den Jahrgangsstufen 6 und 7 thematisiert. Auch im Politik-Unterricht enthält unser Curriculum eine entsprechende Unterrichtsreihe – hier jedoch in der 5. Klasse. Ein von der Eine-Welt-AG erstelltes Stationenlernen über fair gehandelte Fußbälle kann dabei genutzt werden. In Erdkunde begegnet man dem Thema „Fairer […]