Mit zwei 6. Klassen haben wir vom 14. – 17.2.2022 Projekttage zum Thema „Kinderarbeit und fairer Handel“ durchgeführt. Der Einstieg mit dem Film „Woher kommt unsere Kleidung her?“ führte mitten ins Thema „Kinderarbeit und ungerechte Handelsstrukturen“. Am Beispiel von Tütenkleben und Bonbon-Einpacken wurden die Kinder selbst mit Kinderarbeit konfrontiert. Was ist Kinderarbeit, was ausbeuterische Kinderarbeit? […]
Heute war „Fairtrade“ das Thema im Englischunterricht der Klasse 7a. Diese Mindmap ist dabei entstanden. Erfreulich, wie viel Wissen bei den Mädchen vorhanden ist. Einige Schülerinnen der Klasse unterstützen regelmäßig den Schulverkauf.
Herzlichen Dank dem Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht für ihr Kommen zu uns am Nikolaustag 2021! Sie haben offiziell alle Kleinen, nämlich die 5. Klassen, und heinlich auch die Großen, das Kollegium und die Mitarbeitenden, besucht – und uns eine süße Erinnerung mitgebracht: die fairen Nikoläuse von gepa und süße Bodensee-Äpfel. Danke an alle Beteiligten! […]
Mitten in der anstrengenden Corona-Zeit wurde dem Kollegium unserer Schule eine besondere Aufmerksamkeit zuteil. Durch die Schulleitung und Geschäftsführung bekam jede*r Mitarbeiter*in am 19.11., dem Fest der heiligen Elisabeth, eine faire Rose überreicht. Die Freude über dieses Geschenk war groß. Es passt zur Legende, dass der heiligen Elisabeth ein Korb mit Broten in lauter Rosen […]
Wir gratulieren herzlich unserer Stadt zur erneuten Rezertifizierung als FairtradeTown. Interessierte können auf der Homepage Friedrichshafens den Artikel nachlesen. https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/nachrichten-videos-bilder/alle-nachrichten/detailseite/news/friedrichshafen-ist-und-bleibt-fairtrade-town/