Das neue Schuljahr hat begonnen und damit auch wieder der Weltwaren-Verkauf. Aus verschiedenen Klassen haben sich Schüler*innen gemeldet, die mit den Verkaufskisten von Klasse zu Klasse gehen wollen. Die “Neuen” werden in den nächsten Wochen eingelernt. Zur Information gab es für die 5. Klassen den bewährten Elternbrief. Außerdem machte Hannah am ersten Verkaufstag diese Durchsage: […]
Leider konnte in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie kein Tag der offenen Tür stattfinden. Deshalb entstand eine virtuelle Vorstellung unserer Schule, bei der auch unsere Eine-Welt-AG vorgestellt wird. Der Verkauf fairer Waren gehört schon seit mehr als 20 Jahren zu unserer Schule St. Elisabeth. Herzlichen Dank an Frau Melanie Michels, die das kleine Video erstellt […]
Aus einer Klassenarbeit in Geschichte, Klasse 6:Die Aufgabe: “Bevor sich das Geld als Zahlungsmittel durchsetzte, trieben die Menschen Handel, indem sie zum Beispiel zwei Schweine mit einem Boot bezahlten. Das nennt man: …”Die Antwort: “Fairer Handel”
Dank des Engagements unseres Verkaufsteams erreichen wir unter erschwerten Bedingungen gute Umsatzzahlen. Wir freuen uns, dass so viele Schüler*innen unserer Fairtrade-School und auch die Lehrkräfte unsere fair gehandelten Waren zu schätzen wissen. Sie schmecken einfach gut! Unser Partner, der Weltladen Friedrichshafen, ist dankbar, dass wir den Verkauf wieder aufgenommen haben und dass “es gut läuft”. […]
Es sind schon besondere Zeiten. Der Lockdown bremste unser Engagement beim Verkauf fairer Produkte. Am Schuljahresende gelang es uns jedoch, noch alle Waren, die wir in Kommission hatten, zu verkaufen, indem wir mit Verkaufskisten direkt in die einzelnen Klassen gingen. Dort verkauften wir mit Mundschutz und mit möglichst großem Abstand. Nachdem das neue Schuljahr begonnen […]