Nur Theorie im Naturkunde-Unterricht? Nein, das geht auch praktisch und lebensweltbezogen! Lehrerin S.Bley besuchte mt Schülern der AV IN05 den Wochenmarkt Markt, um alles zum Thema (einheimisches) Obst und “gesunde Ernährung” zu erkunden. Trotz mäßigen Wetters hat sich unsere Gruppe junger Flüchtlinge umgeschaut, sie durften Äpfel probieren und Fragen stellen. Der WiKU-Werkhof hat eine Runde […]
Floristikseminar in der Oberstufe der Service-Fachkräfte! Letzten Mittwoch hat Frau Peters, Floristikmeisterin, der Oberstufe der Serviceklassen die Welt der Pflanzen näher gebracht. Sie lernten unter anderem, warum es wichtig ist die Blätter von Blumen im unteren Drittel zu entfernen und anschließend schräg anzuschneiden. Da Weihnachten kurz vor der Tür steht, ging es natürlich um weihnachtliche […]
FairTrade-School! Letzte Woche erhielten wir die Bestätigung, dass das Werkstatt-Berufskolleg aufgrund seiner vielen Projekte zum FairTrade-Handel und der Anwendung dieser Prinzipien im Schulleben wieder rezertifiziert worden ist und weitere 2 Jahre das Siegel als anerkannte FairTrade School tragen darf.M. Friese, C. Trümper und ihre Schüler*innen und Auszubildenden haben dazu aktiv beigetragen.Herzlichen Glückwunsch!
Besuch der Messe fair friends! “Letzten Donnerstag sind Frau Friese und Frau Trümper zusammen mit den Schüler*innen der Serviceklasse Unterstufe nach Dortmund zur Messe fair friends gefahren. Da unsere Schule zu den Fair Trade Schools gehört, war diese Veranstaltung natürlich ein Muss für uns. Auf der Messe gab es viele Innovationen, insbesondere in Sachen faire […]
Am Montag den 04.03.2019 kam internationaler Besuch an unsere Schule. Der Besuch bestand aus Mary Karanja und einer Vertreterin von Fair Trade Africa. Begleitet wurden sie von jeweils einer Vertreterin von Fair Trade Deutschland und Blume 2000. Mary arbeitet auf der Tambuzi Rosenfarm in Kenia als Teamleiterin und Mitglied des Gender-Teams, welches sich für Gleichberechtigung […]