Seit November 2014 verkauft die Juniorfirma der Kaufmännischen Schule Künzelsau (JTK GmbH) jeden Mittwoch Vormittag Fairtrade Produkte. Neben Kaffee, Tee, Schokolade und Gewürzen verkaufen wir auch Sonderartikel wie z. B. Keramik (Fa. Contigo), Korbwaren, Schmuck und Saisonartikel wir Nikoläuse und Osterhasen. Durch unseren Verkaufstand auf dem Gang können wir sowohl Schüler als auch Lehrer ansprechen […]
Am 07.07.15 war die Abschlussfeier der kaufmännischen Auszubildenden an der Kaufmännischen Schule Künzelsau. Dort haben wir für die Absolventen, Eltern, Betriebsvertreter und Lehrer nach der Zeugnisausgabe eine Verkostungsaktion mit Fairtrade Produkten angeboten. Die Verkostung war ein toller Erfolg, sodass wir schon mit großer Begeisterung unsere nächsten Aktionen planen.
Die Stadt Unterschleißheim hat sich erfolgreich um diesen Titel beworben. Die Initiative ging noch vom ersten „Fairtrade-Seminar“ am COG aus. Im Jahr 2013 konnten die damaligen Schüler die Stadträte davon überzeugen, bei der Kampagne „Fairtrade-Town“ mitzumachen. Bis die Urkunde mit dem Titel „Fairtrade Town“ im Februar 2015 Bürgermeister Böck vom Verein TransFair überreicht werden konnte, […]
Rechtzeitig zum Verkauf beim Elternsprechtag im November 2014 und beim Weihnachtsbasar konnten wir den Eine-Welt-Kiosk zusammenbauen (Stecktechnik!) und in Betrieb nehmen. Die Resonanz unserer Kunden war durchwegs positiv. Für unsere Verkäufer ist es jetzt viel einfacher, die fair gehandelten Waren aus dem Lager zu transportieren und zu präsentieren. Leider kann man den Kiosk derzeit nicht […]
Das P-Seminar „Fairtrade 2.0“ hat in der Vorweihnachtszeit 2014 einen Adventskalender für die Lehrkräfte im Lehrerzimmer aufgehängt, der mit fair gehandelter Schokolade gefüllt war. Für 24 Tage wurde ausgelost, welches der über 100 Mitglieder des Kollegiums ein Säckchen mit süßem Inhalt jeweils öffnen durfte. Die Lehrkräfte konnten sich davon überzeugen, wie gut faire Süßigkeiten schmecken können.